• Entspannt im Garten

    EiG 96 Kaltstart in den Frühsommer

    • Hörerfeedback

    • kalter und nasser Mai 2023

    • zittern um frostempfindliche Pflanzen Ende Mai

    • ab wann es Kälteschäden gibt

    • noch ist der Rasen grün!

    • phänologischer Kalender: Frühsommer

    • was jetzt blüht im Garten

    • Gartenarbeiten Ende Mai/ Anfang Juni

    • alte Gurkensorte: Bautzener Kastengurke

    • Tomatendach geplant

    • was schon gepflanzt ist

    • Flopp mit Steckzwiebeln

    • sähen und Pflanzen im Juni

    • richtig gießen

    • mulchen und nochmals mulchen!

    • Tröpfchenbewässerung

    • Rest Gartenarbeit

    • viel Arbeit im Mai – entspannen im Juni!

    EiG 93 Dürre

    • Dürresommer 2022

    • phänol. Kalender: „Frühherbst“

    • Tröpfchenbewässerung

    • Gärten ans Klima anpassen

    • Kartoffelernte und Kartoffelmiete

    • Gartenarbeit September- späte Kulturen pflanzen, Aussaaten

    • Obst- und Gemüseernte

    • Saatgutgewinnung Bohnen, Salat u.a.

    • weitere Gartenarbeiten September

    EiG 92 „Summertime“

    • Wetter und phänol. Kalender: Hochsommer

    • „Summertime“ -Ursprung des songs

    • Bewässerungscomputer und Tröpfchenbewässerung im Garten: Erfahrungen und Tipps

    • was jetzt so wächst im Garten, Bohnen, Tomaten, erste Kartoffelernte usw.

    • Gartenarbeiten Ende Juli/Anfang August

    • Hundstage und Klimawandel

    • Bienenweiden Lippenblütler: Indianernessel und Co

    • „Kleeinseln“ im Rasen

    • Bechermalven und Gartengestaltung

    EiG 91 Garten Turbo

    • Wetter und phänologischer Kalender: Frühsommer

    • Wachstumsturbo im Garten

    • Päuschen im Garten sind gesund!

    • Eichhörnchen an der Vogelfutterstation

    • Gartenarbeit Mai juni: düngen, hacken, jäten

    • Bohnensaatgut alter Sorten, Empfehlung: www.bohnen-atlas.de

    • Gartenarbeit Juni: mulchen, gießen, Verblühtes abschneiden

    • aktuelle Insektenweiden: Beinwell, Schittlauchblüte, Taubnessel

    • Vorteile von Pflücksalat

    • anstehende Aussaaten

    • Perlschlauchbewässerungssystem flicken

    • Bartiris teilen

    EiG 88 Jahres Ausklang

    • Warum es die lange podcast Pause gab

    • phänologischer Kalender: Spätherbst

    • Regensommer und la Ninja

    • Totalausfall bei Tomaten

    • Überschwemmung 17.7. und Wegesanierung

    • Gärten und Schwammstadt

    • Rückblick Gartenjahr 2021

    • Gartenarbeit im Spätherbst