• Entspannt im Garten

    EiG 101 Aprilwinter

    Aprilwetter im Februar/März 2024

    phänologischer Kalender und Grünlandtemperatur

    Erstfrühling

    nasser Boden- Unkraut jäten bei nassem Boden

    Kartoffeln in der Kiste anbauen

    Pflanzen vorziehen im Haus, Frühbeet, Gewächshaus

    erste Aussaaten im Freiland

    Projekt Hochbeetbau- Start und viele Schwierigkeiten!

    Hochbeet füllen

    weitere Gartenarbeiten im März

    Kartoffeln vortreiben

    Stauden teilen und pflanzen

    Rasenpflege

    Frühlings-Stimmung im Garten

    EiG 100 einsetzender Laubfall

    • Wetter und phonologischer Kalender: Spätherbst

    • Rückblick auf das Gartenjahr 2023

    • was jetzt noch auf dem Beet ist

    • Mäusefrass an Möhren und anderen Wurzelgemüsen

    • Carbid gegen Mäuse

    • Experimente mit Herbstaussaat- Puffbohnen und Kartoffeln- von Mäusen gefährdet?

    • Kübelpflanzen winterfest

    • Gartenarbeiten November

    • Gemüse lagern und fermentieren

    • Saatguternte aus dem eigenen Garten:

    • Nassreinigung von Gurkensaatgut

    • Saatguternte von Bohnen und Salat

    • Projekt: „Saatgut leihen – Vielfalt ernten“ – Saatgut in Bibliotheken ausleihen

    EiG 99 Septembersommer

    • Sommer im September und Klimawandel:

    • Podcastempfehlung: „Die Wochendämmerung vom 15.9.2023

    • Kleingartengelände als Überflutungsfläche für Busparkplatz

    • phänologischer Kalender: „Vollherbst“

    • spätsommerliche Blütenpracht

    • Tops und Flops im Garten, Tomatenernte u.a.

    • Selbstaussäher im Garten

    • Saatguternte Salat

    • späte Aussaaten

    • Gartenarbeiten September/Oktober- Kompost aufsetzen u.a.

    • Gurkenbeet vorbereiten

    • Bodenpflege

    • Pflanzzeit für Stauden und Blumenzwiebeln

    • das Gurkengeheimnis

    • Radieschenund Rettich bilden keine Knollen

    EiG 98 Waschküche und Rasengrün

    • Wetter JulI/August- Von der Dürre ins Nasse

    • Wetter bei „Agrarheute

    • Phänologischer Kalender: Spätsommer

    • Gartenarbeiten August – Erntemonat

    • Kompost weiter aufsetzten

    • Rasenpflege

    • zu glatte Stangen bei Bohnen

    • Pflanzen und Aussaaten im August

    • laufende Kartoffel und Tomatenernte- neues Tomatendach

    • Gurkenernte – „Bautzener Kastengurke“

    • Ernte verarbeiten -Empfehlung Webseite „Fermentation love„; Buch: „Eingemacht und zugedreht

    • Feuerbohnen Flop

    • Schwimmen bei Regen

    EiG 97 „Blitzdürre“ und Siebenschläfer

    • Blitzdürre im Juni 2023

    • Siebenschläfer und Wetteraussichten

    • phänologischer Kalender: Hochsommer

    • Lindenblüte und Hummeln- mit Schrebergärten und Naturgärten Insektenvielfalt erhalten!

    • Rückblick Garten Juni

    • Beerenernte und Beerenschnitt

    • Tröpfchenbewässerung

    • Dürremonitor Deutschland

    • abrutschende Stangenbohnen

    • Spitzen/Endfäule bei Zucchini – was hilft

    • Ernten und Ernte verarbeiten

    • weitere Gartenarbeiten im Juli

    • Aussaaten

    • ruhiger Gartenmonat Juli

    • geplant: Kartoffeln im Herbst setzen (irische Methode)