– Salatwelke: über Wurzelbohrer und Drahtwürmer
– Begegnnung der dritten Art: Krabbenspinnen
– Frühsommerstart Anfang Mai 2014: Abdankung der Eisheiligen?
– Garten im Regen Anfang Mai 2014: alles grün!
-
Entspannt im Garten
EiG 48 Elfensporn und Rüsselkäfer
aktuelle Gartenarbeit – Bohnenstangen und Eisheilige- was Ende April ausgesäht wurde, was wächst und was blüht-
gestreifter Rüsselkäfer an Erbsen – Gartenforum: garten-pur.de –
das „langrüsselige Stockrosenspitzmäuschen“-
Maibeeren und Blaubeeren – ElfenspornEiG 47 Garten April
– Gartenarbeit im April- Bericht über die aktuellen Gartenaktivitäten
– Ergebnis der Bodenuntersuchung
– Düngung im Speziellen: was tun bei Überdüngung mit Phosphor und Kalium?
– Düngung im Allgemeinen: mit Kompost auf der sicheren Seite
– Warnung vor Uran im Blaukorndünger und vor „Eisenrasendünger“EiG 46 Saisonstart!
Hörerfeedback – Gartenarbeit im März – Regenwürmer – Fruchtfolge und Mischkultur im Biogarten – Bodenuntersuchung-
Spekulationen über das WetterEiG 45 Frühlingshauch
– kurzes info zur Bürgermeisterwahl
– Zeigerpflanzen für Vor-und Erstfrühling und Start-Zeitpunkte in der Gartenarbeit
– Kartoffeln vorkeimen
– Fruchtmumien entfernen und Buchempfehlung zu Gehölzschnitt
– Für und Wieder zum Pflanzen vorziehen