– Abschluss Moderationsverfahren
– Rückblick Garten Mai und Juni
– Hochsommer: Hacken, Mulchen, Gießen
– Hügelbeet Erfahrungsbericht
– Kletterrosen Sommerschnitt
– weitere Gartenarbeiten im Juli
-
Entspannt im Garten
EiG 56 Haselmaus und Hahnenfuss
– schönes Frühlingswetter im April 2015
– Hochfrühling und Vollfrühling 2015
– Bauernregel für April und Mai
– Gartenarbeit April/Mai
– Hahnenfuß breitet sich aus
– Haselmaus in der Kleingartenanlage, politische Situation
– Empfehlung: Biodünger VinasseEiG 55 Zurück in den Frühling
– ein erster frühlingshafter Tag im Garten
– Gartenarbeit im Vorfrühling – Beete säubern und was sonst so anliegt …
– Exkurs über „black-box-gardening“,
– Bauernregeln im März aus: „100 Bauernregeln, die wirklich stimmen“EiG 54 Oktober/November 2014
– Hörerfeedback
– Gartenarbeit Oktober/November:
– Bodenbearbeitung: verfilzte Beete
– beste Pflanzzeit
– Laub rechen – Tip: Laubgreifer „helping hands“
– Ernte: „möhrige“ Möhren“aus dem Biogarten
– was noch zu tun ist Oktober/November
– Ausblick
(Hinweis auf EiG Folge 35- u.a. Bartiris;Folge 17: Laub und Kompost)EiG 53 Staudenbeet Ideen von der LaGa
Landesgartenschau 2014 in Zülpich
-sehenswerte Landschafts- und Gartenarchitektur
– Anregungen fürs Staudenbeet: Federgras und Prachtkerze, Schmuckkörbchen und Sonnenhut, Kombinationen mit Eisenkraut und Staudensonnenblumen usw.