• Entspannt im Garten

    EiG 108 Alles Grün!

    • phänologischer Kalender: Vollfrühling

    • Trockenheit im Garten: was tun?

    • Beete vorbereiten und dabei Pflanzenbestimmungs Apps nutzen: was kann stehen bleiben?

    • Voranzucht im Haus- Aussaat von Gurken usw. Ende April- Pflanzen abhärten

    • Eisheilige- ab welchen Temperaturen wird es kritisch für Tomaten und Co?

    • Aussaaten und Pflanzen im Freiland

    • schnelles Rezept: körniger Frischkäse mit frischem Grün aus dem Garten

    • Rasen düngen nicht vergessen!

    EiG 107 Erstfrühling und Grünlandtemperatur

    • phänologischer Kalender: Erstfrühling

    • Grünlandtemperatur

    • erste Aussaaten im Freiland

    • Aussaaten im Frühbeet oder Folientunnel

    • Beete mit Kompost düngen

    • Aussaaten im Haus: Tomaten um den 15.3.

    • Jungpflanzen pikieren- hier: Paprika

    • Steckzwiebeln erst ab Benedikt stecken!

    • Halbsträucher zurückschneiden

    EiG 104 Sommergastspiele und Gurkenwetter

    • Phänol. Kalender Ende Juli/August: Spätsommer

    • Wetter: Platzregen und Sommer im Wechsel

    • Klimawandel – mehr extreme Wetterlagen in schnellem Wechsel

    • Kartoffeln- zeitnah vor Braunfäule ernten und früh pflanzen

    • Insekten wieder gesichtet!

    • was jetzt blüht im Garten

    • weiter: Blumensträusse aus dem Garten

    • Gartenarbeiten im August

    • gutes Gurkenjahr: Sorten „Beth Alpha“ und „Bautzener Kastengurke“

    • Stangenbohne „Schlachtschwert“ Erfahrungen

    • Herbst- und Wintergemüse pflanzen, Buschbohnenausaat noch bis Anfang August

    • Äpfel ausdünnen

    • Kompost aufsetzen

    • Projekt Waschmaschinentrommel

    • überraschende Nutzung eines Sandhaufens

    • Ernten verarbeiten

    • Erfahrungen mit Fermentieren